Die neuen Angebote kommen gut an
(es) Der positive Mitgliedertrend beim Schwäbischen Albverein Ortsgruppe Reudern hält an.
Dank der neuen Angebote für junge Familien und die Donnerstagswanderungen geht es seit dem vorletzten Jahr stetig aufwärts mit der Zahl an Teilnehmern und Mitgliedern.
Im Juni findet das Landesfest des Schwäbischen Albvereins in Kirchheim/ Teck statt.
Bei der kürzlich abgehaltenen Mitgliederversammlung konnte Vorsitzender Erich Haas somit ein positives Gesamtbild des Vereins zeichnen.
Erfreulicherweise verstarb im vergangenen Wanderjahr kein Mitglied, so dass die anwesenden Gäste, unter Ihnen der Vertreter der Gemeinde Erich Graner und Ehrenmitglied Gerhard Besemer, eine rundum harmonische Versammlung erlebten.
Zum guten Gelingen trugen ebenfalls die Tänzer und Tänzerinnen der Tanzgruppe bei.
Vorsitzender Erich Haas sprach in seinem Rechenschaftsbericht von einer regen Vereinsarbeit mit vielen Veranstaltungen, Wanderungen und Aktionen.
Dabei erfreuen sich ganz besonders die Donnerstagswanderungen immer größerer Beliebtheit.. An jedem zweiten Donnerstag im Monat wandern bis über 20 Teilnehmer in unserer näheren und weiteren Umgebung. Interessenten sind jederzeit herzlich eingeladen, mitzuwandern.
Weitere Infos und Termine sind der Internetseite unter reudern.albverein.eu zu entnehmen.
Interessante regelmäßige Angebote für Familien haben ebenfalls einen Schub erfahren und sich prima etabliert. Ob beim Kochen wie die Cowboys oder bei einer Bachexpedition waren alle, Kinder wie Erwachsene, mit Eifer dabei.
Rechnerin Doris Weiler berichtete von einem leichten Plus in der Kasse und einem Mitgliederstand von 233 Mitgliedern zum Ende des letzten Jahres.
Angesichts der laut Kassenprüfer Achim Haussmann einwandfrei geführten Kasse wurde Ihre Arbeit einstimmig entlastet.
Ohne die Donnerstagswanderungen und die Familienaktionen wurden noch weitere 16 Wanderungen, Ausflüge und Touren angeboten, so Wanderwart Uwe Feuchter.
Hierbei nahmen insgesamt 201 Erwachsenen und 43 Jugendliche teil und erwanderten eine Strecke von 250 km.
Wegwart Albrecht Maser gab einen Einblick in seine Aufgaben bei der Begehung und Ausschilderung des von der Ortsgruppe Reudern zu betreuenden über 25 km umfassenden Wegenetzes.
Die Tanzgruppe trifft sich wie gewohnt, so Rose Pfitzenmaier, jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat im Gymnastikraum der Gemeindehalle und freut sich immer über neue Mittänzer.
Harald Wanie wird zukünftig zusammen mit Karin Burr die Familienarbeit koordinieren und stellte einige der dieses Jahr geplanten Aktionen vor.
Als Vertreter der Gemeinde und langjähriges Mitglied beantragte Erich Graner die Entlastung des Ausschusses, welche auch einstimmig erfolgte.
Es freue ihn besonders, so Graner, dass jetzt das Bürgerhaus mit Räumen auch für die Reuderner Vereine realisiert wird.
Zum Abschluss machte Haas nochmals auf die kommenden Veranstaltungen aufmerksam. Das am 9. und 10. Juni stattfindende Landesfest des Schwäbischen Albvereins mit einem abwechslungsreichen und interessanten Programm empfahl er besonders. Der Teck-Neuffen Gau ist als Gastgeber des Festes seit langem mit den Planungen beschäftigt und freut sich über viele fleißige Helfer und Helferinnen.
Zum Abschluss wurden noch zwei Volkstänze und Fotos des letzten Wanderjahres gezeigt.
Der Vorsitzende Erich Haas Die Rechnerin Doris Weiler
bei seinem Bericht beim Kassenbericht
Uwe Feuchter trug den Albrecht Maser berichtete zu dem
Wanderbericht der OG vor Wegenetz in der Betreuung der OG
Die Tanzgruppe mit ihren Ein Einblick in die Versammlung
Tanzvorträgen